Zu Inhalt springen

Werden Sie das Leben, das Sie führen, lieben, wenn Sie zurückblicken?

Will you love the life you’re living when you look back?

Eines Tages – ein Tag, der viel früher kommt, als du denkst – wirst du still dasitzen und deine Erinnerungen Revue passieren lassen wie die Seiten eines alten Buches. Du wirst die Momente durchblättern, die dich geprägt haben – die, die dich so sehr zum Lachen gebracht haben, dass du geweint hast, die, die dich herausgefordert haben, und die, die dein Herz so sehr erfüllt haben, dass es sich anfühlte, als würde es platzen.

Aber hier ist die Frage, die Sie sich stellen sollten, bevor es zu spät ist: Leben Sie ein Leben, das diesem Buch Bedeutung verleiht? Ist es eine Geschichte, die Sie noch einmal lesen möchten?

Es passiert leicht, dass das Leben auf Autopilot gerät. Die Routine, die Verpflichtungen, das endlose Scrollen durch die Highlights anderer Leute … all das kann dazu führen, dass die Tage verschwimmen. Eine Woche vergeht wie im Flug, und plötzlich fragt man sich, wo die Zeit geblieben ist.

Doch was viele nicht verstehen: Die Tage, die vergehen, sind die, die wir nicht richtig leben. Die Momente, die wir nicht wahrnehmen. Die Gespräche, die wir nur halb führen, die Abenteuer, die wir aufschieben, die Dinge, von denen wir sagen, dass wir sie „irgendwann“ tun werden.

Das Leben, auf das Sie zurückblicken möchten, ist nicht das voller perfekter Tage oder endlosen Erfolgs. Es ist das Leben, in dem Sie präsent waren. In dem Sie zu Dingen Ja gesagt haben, die Ihnen Angst machten. In dem Sie sich erlaubt haben, chaotisch, mutig und lebendig zu sein.

Es steckt in den ruhigen Momenten, wie dem Sonnenaufgang am Morgen, den nächtlichen Gesprächen mit einem Freund oder dem Geräusch des Regens am Fenster, wenn man es sich mit einem Buch gemütlich macht. Und es steckt auch in den großen Momenten. Dem Sprung, den man gewagt hat, den Abenteuern, die man erlebt hat, dem Moment, als man am Rande von etwas Neuem stand und sagte: „Lass es uns tun.“

Ein Leben zu führen, auf das es sich lohnt zurückzublicken, bedeutet nicht, jeden Tag außergewöhnlich zu gestalten. Es bedeutet, ein bewusstes Leben zu führen. Es bedeutet, sich selbst zu fragen: Bin ich wirklich dafür da? Achte ich darauf? Entscheide ich mich für das, was mir wichtig ist?

Es bedeutet, das Telefon wegzulegen und zuzuhören, wenn jemand spricht. Es bedeutet, die malerische Route zu wählen, auch wenn sie etwas länger dauert. Es bedeutet, sich von der Welt überraschen zu lassen und neugierig auf die Menschen darin zu bleiben.

Es geht darum, Dinge zum ersten Mal zu erleben: Ihren ersten Campingausflug, Ihr erstes Solo-Abenteuer, Ihren ersten Versuch, etwas Neues auszuprobieren, selbst wenn Sie schrecklich darin sind.

Wenn du zurückblickst, wirst du dich nicht an die Zeiten erinnern, in denen du auf Nummer sicher gegangen bist oder in deiner Komfortzone geblieben bist. Du wirst dich an die Zeiten erinnern, in denen du ein bisschen lauter gelebt, ein bisschen stärker geliebt und all das empfunden hast.

Fragen Sie sich also: Ist das die Geschichte, die ich erzählen möchte? Und wenn die Antwort nein lautet, wissen Sie, dass Sie noch heute damit beginnen können, sie neu zu schreiben – egal, wie alt Sie sind.

Denn das Leben ist nichts, was man einfach nur durchsteht – es ist etwas, das man gestalten kann. Und wenn man es mit Sinn, Wundern und Verbundenheit füllt, wird es zu einer Geschichte, die es wert ist, immer wieder aufs Neue gelesen zu werden.

Denkanstöße.

Mit Liebe,
Nakie-Hauptquartier

Vorheriger Artikel So finden Sie neue Freunde (in jedem Alter)
Nächster Artikel Vergeht die Zeit wie im Flug … oder stecken wir einfach in der Routine fest?

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder

You may also like...