Datenschutzrichtlinie
Das Unternehmen, wie unten definiert, verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre seiner Mitarbeiter und ist an die australischen Datenschutzgrundsätze ( APPs ) des Datenschutzgesetzes von 1988 (in der jeweils gültigen Fassung ) gebunden. Wir erheben, verwenden und geben personenbezogene Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit dem Gesetz und dieser Datenschutzrichtlinie weiter.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Erfassung, Verwendung, Offenlegung und Handhabung personenbezogener Daten (einschließlich sensibler Daten im Sinne des Gesetzes) durch JDT Goods, das unter der Handelsbezeichnung Nakie ABN 59633124375 (im Folgenden „ das Unternehmen“ ) handelt, einschließlich personenbezogener Daten (und sensibler Daten), die über diese Website (die „ Website“ ) erfasst werden .
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert allgemein, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen und sensiblen Daten im Rahmen der APPs schützt. Die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten APPs gelten ausschließlich für personenbezogene und sensible Daten im Sinne des Gesetzes (sofern anwendbar) (die „ personenbezogenen Daten “) oder Meinungen, die Sie dem Unternehmen über die Website, eine Vereinbarung oder Absprache mit uns sowie alle Informationen, die wir im gesetzlich zulässigen Rahmen aus anderen Quellen über Sie erheben, übermitteln.
Durch den Zugriff auf diese Website oder deren Nutzung erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, verlassen Sie bitte diese Website und nutzen Sie ihre Inhalte nicht.
Das Unternehmen kann die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit (ohne vorherige Ankündigung) nach eigenem Ermessen ändern oder aktualisieren. Sie sollten daher die Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen. Wenn Sie nach solchen Änderungen auf diese Website zugreifen oder sie nutzen, erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden.
Das Datum dieser Datenschutzrichtlinie ist unten angegeben. Indem Sie die Website weiterhin nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
- Sammlung
Wie erfassen wir Informationen?
Das Unternehmen sammelt personenbezogene Daten:
- direkt von Ihnen (es sei denn, dies ist unangemessen oder undurchführbar), wenn Sie unsere Geschäftsnummer anrufen oder ein Anfrageformular ausfüllen; und
- Dritte – andere Unternehmen unserer Gruppe, verbundene Unternehmen oder Partnerunternehmen, öffentliche Register oder Stellen sowie private Organisationen. Gegebenenfalls müssen wir Ihre personenbezogenen Daten von Dritten beziehen. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten von einer Kreditauskunftei, einem Informationsdienstleister oder aus einem öffentlich zugänglichen Register erheben. Wir nutzen Dritte auch zur Analyse des Website-Verkehrs.
- Passive Erfassung: Informationen, die automatisch und ohne Ihr Wissen erfasst werden, während Sie durch die Inhalte unserer Site navigieren und mit ihnen interagieren, sowie Informationen auf Ihrem Gerät oder Computer (z. B. Cookies).
Der einzige Zweck der passiven Erfassung Ihrer Daten besteht darin, Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website und Webdienste zu verbessern.
Durch einen auf unserer Website eingebetteten Tracking-Code werden unter anderem folgende Informationen erfasst:
- Gerätespezifische Daten
Die folgenden Informationen können über Ihr Gerät und Ihren Browser erfasst werden:
- die IP-Adresse Ihres Geräts (erfasst und gespeichert in anonymisierter Form);
- Bildschirmgröße des Geräts;
- Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen) und Browserinformationen;
- geografischer Standort (nur Land);
- bevorzugte Sprache zum Anzeigen der Webseite.
- Protokolldaten
Unsere Tracking-Software zeichnet automatisch Informationen auf, die bei der Nutzung unserer Website entstehen. Zu den Daten gehören:
- verweisende Domain;
- besuchte Seiten;
- geografischer Standort (nur Land);
- bevorzugte Sprache zur Anzeige der Webseite;
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseiten;
Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang erhoben und gespeichert, der für eine oder mehrere Funktionen oder Aktivitäten des Unternehmens erforderlich ist. Zu diesen Funktionen oder Aktivitäten gehören unter anderem der Verkauf, die Bewerbung und der Vertrieb der Dienstleistungen durch Direktmarketing an Kunden sowie Online-Werbung und -Marketing.
Jede Person kann über das Internet auf die Website zugreifen oder sie nutzen, ohne sich registrieren zu müssen oder dem Unternehmen personenbezogene Daten preiszugeben, die Rückschlüsse auf die Person zulassen.
Sofern gesetzlich zulässig und praktikabel, haben Einzelpersonen die Möglichkeit, sich im Umgang mit dem Unternehmen nicht zu identifizieren (anonym zu bleiben oder ein Pseudonym zu verwenden).
Welche Art personenbezogener Daten erheben wir?
Zu den personenbezogenen Daten, die das Unternehmen während unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erfasst und speichert, können (unter anderem) gehören:
- Ihre E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Kontaktdaten; Geburtsdatum; Privatadresse; Postleitzahl; Wohnsitzland; Telefonnummern; Kreditkartenzahlungsdaten; Rechnungsadresse; persönliche Informationen in Umfragen; Erfahrungsberichten und Beschwerden; Internet Protocol (IP)-Adresse, Beruf, Beschäftigung, Brancheninteressensgebiete und Informationen in Bezug auf Ihre Geschäfte mit uns;
- Alle persönlichen Daten, die Sie bei der Nutzung dieser Website freiwillig angeben (auch über Cookies)
Warum erfassen wir personenbezogene Daten?
Zu den Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, kann gehören, Ihnen Dienste, Informationen und Inhalte oder Informationen über die Dienste, Werbeaktionen oder Dienstleistungen des Unternehmens zur Verfügung zu stellen oder unsere Dienste zu verbessern.
Cookie Einstellungen
Das Unternehmen kann auf jedem Computer, den Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden, ein „Cookie“ (eine kleine Text- oder Pixeldatei) platzieren. Dies hilft dem Unternehmen unter anderem dabei, Ihnen eine benutzerfreundliche Website zu bieten. Bei einem erneuten Besuch dieser Website erkennt das Unternehmen Sie anhand des Cookies als früheren Nutzer. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Regel im Hilfebereich Ihres Browsers. Wenn Sie keine Cookies wünschen, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang von Cookies einverstanden sind.
Cookies helfen uns zu verstehen, wer Sie sind, damit wir Ihnen relevante Inhalte, darunter Funktionen, Produkte und Werbeaktionen, anzeigen können. Wir nutzen Ihre Cookies, um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und Ihnen basierend auf Ihrem Verhalten auf der Website relevante Informationen und Werbeangebote zu unterbreiten. Sie helfen uns, unsere Servicefunktionen zu verbessern und informieren uns über Aktivitäten oder den Versuch, Aktivitäten auszuführen, die gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
Unaufgeforderte persönliche Informationen
Wenn das Unternehmen unaufgefordert personenbezogene Daten über eine Person erhält, wird es Schritte unternehmen, um diesen Daten den gleichen Datenschutz zu gewähren wie den angeforderten personenbezogenen Daten oder diese Daten zu vernichten oder zu anonymisieren, sofern dies rechtmäßig und angemessen ist und nur, wenn die Daten nicht in einem Commonwealth-Register enthalten sind.
2. Nutzung und Weitergabe
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden und offenlegen (und es wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung und Offenlegung durch das Unternehmen zustimmen):
2.1 für die Zwecke, für die sie erhoben werden (primärer Zweck) und für alle damit verbundenen Zwecke (sekundärer Zweck), einschließlich:
- soweit dies im Zusammenhang mit der Bereitstellung dieser Website, der Website-Materialien und unserer Dienste für Sie erforderlich oder wünschenswert ist (z. B. Australia Post und externe Fulfillment-Auftragnehmer);
- um die Beziehung des Unternehmens zu Ihnen zu verwalten; und
- um professionelle, finanzielle, technische, administrative oder sonstige Beratung und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb des Unternehmens einzuholen. Beispielsweise von externen Beratern, Dienstleistern, sozialen Netzwerken, Subunternehmern und Lieferanten, Werbeagenturen, Forschungsunternehmen und Mailinghäusern, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen;
2.2 um Ihnen Informationen über Dienstleistungen und Werbeangebote des Unternehmens oder seiner verbundenen Unternehmen zukommen zu lassen;
2.3 um Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Drittanbietern zukommen zu lassen;
2.4 um Verstöße oder mutmaßliche Verstöße Ihrerseits gegen die Nutzungsbedingungen der Website, die Datenschutzrichtlinie, Gesetze oder Rechte von Personen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen oder um Beschwerden zu bearbeiten;
2.5 zur Erforschung und Verbesserung unserer Dienste;
2.6 an Personen, die das gesamte oder einen Teil des Geschäfts der Gesellschaft erwerben oder ein Interesse am Erwerb bekunden;
2.7 wie nach australischem Recht oder einer gerichtlichen oder Tribunalanordnung erforderlich oder genehmigt;
2.8 wie von einer Vollstreckungsbehörde für eine oder mehrere im Gesetz definierte Vollstreckungstätigkeiten verlangt; und
2.9 für jeden anderen Zweck, dem Sie von Zeit zu Zeit nachträglich zustimmen.
Direktmarketing
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen oder einem Dritten erfassen (und Sie der Verwendung und Offenlegung zu diesem Zweck zugestimmt haben), kann das Unternehmen die personenbezogenen Daten einer Person (ausgenommen vertrauliche Informationen) verwenden und offenlegen, um Ihnen Informationen über Folgendes bereitzustellen:
- diese Website, die Website-Materialien und -Dienste; und
- die Dienstleistungen des Unternehmens und sämtliche Werbematerialien im Zusammenhang mit diesen Dienstleistungen.
Wir können Sie per E-Mail, SMS oder auf anderem Wege kontaktieren, um Ihnen aktuelle Informationen über die Website oder Veranstaltungen zukommen zu lassen oder Ihnen andere Informationen oder Werbeaktionen zu unseren Produkten zukommen zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anfrage nach Informationen zu unseren Dienstleistungen ausdrücklich dem Erhalt von Marketingmitteilungen zu unseren Dienstleistungen zustimmen. Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen des Unternehmens jederzeit abbestellen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in Ihrer E-Mail-Korrespondenz folgen oder uns über die unten stehenden Kontaktdaten (oder über diese Website) kontaktieren.
Sie können uns auch über die unten angegebenen Kontaktdaten (oder über die Website) kontaktieren, um uns mitzuteilen, dass Sie keine Marketing-Mitteilungen vom Unternehmen (oder seinen einzelnen Diensten) erhalten möchten, und um uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketingzwecke an andere Organisationen weiterzugeben oder um uns die Quelle Ihrer personenbezogenen Daten mitzuteilen.
Das Gesetz sieht Ausnahmen von den Nutzungs- und Offenlegungspflichten vor, beispielsweise in Fällen, in denen das Unternehmen bei der Suche nach einer vermissten Person hilft, bei der Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs oder eines Billigkeitsanspruchs oder zum Zweck eines vertraulichen alternativen Streitbeilegungsverfahrens.
Veröffentlichung von Kundeninformationen in der Werbung
Mit Ihrem Einkauf bei Nakie erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihren Vorort auf unserer Website, in E-Mail-Kampagnen und/oder in bezahlten Werbematerialien veröffentlichen. Diese Informationen können für Werbezwecke verwendet werden. Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und versichern Ihnen, dass vertrauliche Informationen wie Kontaktdaten nicht weitergegeben werden.
3. Grenzüberschreitende Datenströme
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen außerhalb Australiens übertragen (und es wird davon ausgegangen, dass Sie der Übertragung durch das Unternehmen zustimmen):
3.1.1 wenn das Unternehmen angemessene Schritte unternommen hat, um sicherzustellen, dass der Empfänger im Ausland die APPs in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nicht verletzt;
3.1.2 wenn das Unternehmen begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Person, die Ihre personenbezogenen Daten erhält, wirksamen Datenschutzverpflichtungen unterliegt;
3.1.3 wenn die Übermittlung für die Erfüllung oder den Abschluss eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Unternehmen oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist;
3.1.4 wenn die Übertragung zu Ihrem Vorteil erfolgt und es für das Unternehmen nicht praktikabel ist, Ihre Zustimmung einzuholen, Sie aber wahrscheinlich zustimmen würden, wenn es praktikabel wäre;
3.1.5 wie gesetzlich vorgeschrieben oder genehmigt; und
3.1.6 wenn Sie von Zeit zu Zeit nachträglich Ihre Zustimmung geben.
4. Datenqualität
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher, relevant, korrekt, aktuell und vollständig zu halten. Sofern gesetzlich kein Haftungsausschluss möglich ist, schließen wir jedoch jegliche Haftung (einschließlich Fahrlässigkeit) für Angelegenheiten außerhalb unserer Kontrolle aus.
5. Sicherheit
Das Unternehmen ergreift angemessene Maßnahmen, um die von ihm gespeicherten personenbezogenen Daten vor Eingriffen, Missbrauch und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Das Unternehmen ergreift angemessene Maßnahmen, um personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden, zu vernichten oder dauerhaft zu anonymisieren. Sofern eine Haftung nicht gesetzlich ausgeschlossen werden kann, schließen wir jedoch jegliche Haftung (einschließlich Fahrlässigkeit) für die Folgen eines unbefugten Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten aus. Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Sie Kenntnis von einer Sicherheitsverletzung erhalten.
6. Zugriff auf und Korrektur Ihrer persönlichen Daten
Wenn Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren oder aktualisieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Für den Zugriff auf diese Informationen erheben wir möglicherweise Gebühren und können den Zugriff verweigern, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Wir werden uns bemühen, Ihnen den Zugriff in der von Ihnen gewünschten Form zu gewähren, sofern dies angemessen ist.
Wir werden Ihre Anfrage (auf Zugriff, Korrektur oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten) innerhalb einer angemessenen Frist beantworten. Lehnt das Unternehmen Ihre Anfrage ab, teilen wir Ihnen die Gründe hierfür in der Regel schriftlich mit und erläutern Ihnen die Möglichkeiten zur Beschwerde.
Für die Beantragung einer Korrektur personenbezogener Daten, für die Korrektur der personenbezogenen Daten oder für die Verknüpfung der erforderlichen Erklärung mit Ihren personenbezogenen Daten (je nach Sachlage) fallen keine Gebühren an.
7. Workshops, Webinare, Sonderangebote, Produktbewertungen und andere öffentliche Bereiche
Sie erkennen an, dass alle Informationen, die Sie in unseren Workshop- und Webinar-Registrierungen, Sonderangebotsregistrierungen, Produktbewertungen und anderen öffentlichen Bereichen veröffentlichen , einschließlich Ihrer persönlichen Daten, in diesem Bereich öffentlich zugänglich sind.
Sie stimmen der Erfassung und Verwendung aller Informationen, die Sie in unseren Workshops und Webinaren veröffentlichen, durch das Unternehmen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen der Website zu.
8. Kontaktaufnahme
Sämtliche Korrespondenz mit dem Unternehmen, einschließlich etwaiger Fragen zu Ihrer Nutzung dieser Website, Beschwerden oder dieser Datenschutzrichtlinie (einschließlich einer App), richten Sie bitte an die unten angegebene Adresse. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage oder Beschwerde innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für etwaige Beschwerden zu finden.
E-Mail : support@nakie.com.au