Warum Sie mit 20, 30, 40, 50 oder überhaupt nicht alles herausgefunden haben müssen

Irgendwann haben wir die Vorstellung aufgegriffen, dass wir ab einem gewissen Alter unser Leben im Griff haben sollten. Mit 20 sollte man seinen Karriereweg kennen. Mit 30 sollte man Stabilität haben. Mit 40 sollte man erfolgreich sein. Und danach? Nun, man sollte wahrscheinlich alles geregelt haben – Finanzen, Beziehungen, persönliches Wachstum …
Aber wer zum Teufel hat diese Regeln erfunden? Und noch wichtiger: Warum glauben wir immer noch daran?
Das Leben ist keine gerade Linie
Es gibt diese Vorstellung, dass das Leben in einer klaren, vorhersehbaren Reihenfolge verläuft. Schule, Karriere, Liebe, Erfolg, Glück … kleine Trittsteine, die Sie reibungslos von einer Phase zur nächsten führen.
Aber in Wirklichkeit verläuft das Leben im Zickzack, stockt, beschleunigt sich und dreht sich manchmal im Kreis.
Mit 20 fühlen Sie sich möglicherweise verloren, während alle anderen einen Plan zu haben scheinen.
Mit 30 steht Ihnen möglicherweise ein kompletter Berufswechsel bevor.
Mit 40 entdecken Sie möglicherweise eine Leidenschaft, die Ihnen vorher nie in den Sinn gekommen ist.
Mit 50 können Sie vielleicht noch einmal von vorne anfangen.
Und mit 60 wird Ihnen vielleicht endlich klar, dass es von Anfang an keine Ziellinie gab.
Niemand weiß wirklich, was sie tun
Hier ist ein nicht ganz so geheimes Geheimnis: Selbst die Leute, die den Eindruck erwecken, alles im Griff zu haben? Auch sie improvisieren. Jeder lernt, während er voranschreitet, findet Dinge in Echtzeit heraus, macht Fehler, passt den Kurs an und hofft auf das Beste.
Die Wahrheit ist: Sie müssen nicht genau wissen, wohin Sie gehen. Sie müssen nur bereit sein, voranzukommen, Dinge auszuprobieren und sich auf unerwartete Weise weiterentwickeln zu lassen.
Du darfst dich ändern
Mit 20 ist man nicht mehr derselbe Mensch wie mit 40. Oder sogar mit 25. Das Leben verändert sich, Prioritäten ändern sich, und was sich einst richtig anfühlte, passt vielleicht nicht mehr. Und das ist gut so. Es bedeutet, dass man wächst.
Erlauben Sie sich, die Richtung zu ändern, neu anzufangen und eine Pause einzulegen, wenn Sie sie brauchen. Das Leben ist keine Checkliste – es ist eine sich ständig verändernde Erfahrung.
Es macht so viel Freude, einfach mal was herauszufinden
Wenn Sie jetzt schon alles herausgefunden hätten, was bliebe dann übrig? Keine Überraschungen, keine Entdeckungen, keine unerwarteten Momente des Staunens. Einige der besten Dinge im Leben passieren, wenn man keinen Plan hat – wenn man einen Schritt wagt, der Neugier folgt oder sich auf das Unbekannte einlässt.
Du musst nicht alles bis zu einem bestimmten Alter geregelt haben. Oder überhaupt jemals. Im Leben geht es nicht darum, eine perfekte, geschliffene Version deiner selbst zu erreichen (denn die gibt es einfach nicht). Es geht vielmehr darum, zu lernen, zu wachsen und die chaotische, unvorhersehbare Reise zu genießen.
Also atmen Sie tief durch. Sie sind genau da, wo Sie sein sollen.
Und wenn Sie noch dabei sind, die Dinge herauszufinden? Gut. Das bedeutet, dass es noch so viel zu entdecken gibt.
Liebe,
Nakie-Hauptquartier
Einen Kommentar hinterlassen