Skip to content
FREE SHIPPING WORLDWIDE
60 Day Money Back Guarantee
FREE SHIPPING WORLDWIDE
60 Day Money Back Guarantee

Hinterlasse keine Spuren (außer Fußabdrücken): Öko-Camping 101

Leave no trace (except footprints): Eco-camping 101

Wir alle lieben einen schönen Campingurlaub – das Knistern des Lagerfeuers, der Sternenhimmel und die Natur, die nach uns ruft.


Aber so sehr wir diese Ausflüge auch lieben, wir legen großen Wert darauf, Mutter Natur nicht zu stören. Das Ziel? Unsere Campingplätze so nahtlos zu betreten und zu verlassen, als wären wir nie dort gewesen.

Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir unsere besten Tipps für umweltfreundliches Camping zusammenstellen, die dafür sorgen, dass wir nur Fußabdrücke hinterlassen und nur Erinnerungen mitnehmen.
 
1. Wiederverwendbare Ausrüstung ist Trumpf

Verzichten Sie auf Einwegartikel und decken Sie sich mit wiederverwendbarer Campingausrüstung ein. Von Wasserflaschen bis hin zu Tellern und Besteck – je weniger Einwegartikel, desto besser. So reduzieren Sie nicht nur den Müll, sondern wirken auch wie ein erfahrener, umweltbewusster Camper. Und wer freut sich nicht über einen schicken Göffel?
2. Lagerfeuerpflege

Camping ist ohne ein knisterndes Lagerfeuer nicht komplett … aber lasst uns verantwortungsvoll damit umgehen. Nutzt etablierte Feuerstellen, haltet die Feuer klein und stellt immer sicher, dass sie vollständig gelöscht sind, bevor ihr ins Bett geht.
3. Wer nicht verschwendet, dem fehlt es an nichts

Minimieren Sie Abfall, indem Sie Ihre Kochvorgänge sorgfältig planen. Durch die Vorbereitung von Speisen im Voraus können Sie Verpackungen und Reste reduzieren. Und falls doch einmal Abfall anfällt, packen Sie ihn ein. Etwas zurückzulassen, selbst biologisch abbaubare Gegenstände, ist ein absolutes No-Go.
4. Respektiere die Einheimischen (die Tiere)

Wildtiere gehören zum Campingspaß dazu, aber denken Sie daran: Wir sind die Besucher. Halten Sie respektvollen Abstand, füttern Sie die Tiere nicht und sichern Sie Ihr Essen, um ungebetene Mitternachtssnacks zu vermeiden (ich meine Sie, hinterhältige Opossums).
5. Durchgängig umweltfreundliche Produkte

Wenn Sie in der Natur unterwegs sind, vergessen Sie nicht Ihre biologisch abbaubare Seife und umweltfreundliche Sonnencreme. Diese kleinen Veränderungen können einen großen Unterschied machen, um die Gewässer sauber und den Boden gesund zu halten.
6. Bleiben Sie auf dem Weg

So viel Spaß das Erkunden auch macht, widerstehen Sie dem Drang, Ihren eigenen Weg zu gehen. Das Bleiben auf ausgewiesenen Wegen schützt die Pflanzenwelt und beugt Erosion vor. Außerdem ist es weniger Arbeit – die Natur hat die besten Routen bereits für Sie angelegt.

Das sind also unsere Top-Tipps, um eins mit der Natur zu werden und nichts zurückzulassen, das sagt: „Ich war hier.“

Seien Sie wie ein Natur-Ninja – genießen Sie Ihr Abenteuer, haben Sie Spaß, aber hinterlassen Sie keine Spuren.

Viel Spaß beim Campen und bleiben Sie heimlich (auf die bestmögliche Art und Weise!)

Nakie-Hauptquartier
Previous article Stehlen Sie ihr Herz (wieder) mit diesen liebevollen und lustigen Ideen 💛

Leave a comment

Comments must be approved before appearing

* Required fields

You may also like...