Gönnen Sie sich ein würdevolles Altern

Wir werden alle älter. Von unserem ersten Atemzug an beginnen wir zu altern. Und dieser Alterungsprozess endet erst mit unserem letzten Atemzug.
Doch ab einem gewissen Punkt wird das Altern deutlicher spürbar – man beginnt, es viel deutlicher zu sehen und zu spüren.
Sie beginnen zu bemerken …
Die Art, wie du beim Sitzen (oder Stehen) leicht stöhnst
Das eine oder andere graue Haar
Die süßen kleinen Linien an den Augen- und Mundwinkeln, wenn Sie lächeln
Die Art und Weise, wie Ihr Körper an seltsamen Stellen schmerzt, an denen er früher nie geschmerzt hat
Wie Sie mit Ihren Freunden über die „gute alte Zeit“ lachen
Zufällige blaue Flecken und keine Ahnung, woher sie kamen
Ihre Hände werden weicher und liegen angenehmer in der Hand
Wie du die „Jugend“ und ihren Slang nicht mehr verstehst
Ihre tiefe Liebe zu ungeplanten Nickerchen
Die Notwendigkeit, für alle Fälle immer eine Lesebrille dabei zu haben
Wie Sie Freude an einer warmen Tasse Tee, einem guten Buch oder einer ruhigen Nacht in
Wie es sich anfühlt, Komfort über Mode zu stellen und den eigenen Look zu besitzen
Wie Sie Ihre Eltern und Großeltern in sich selbst sehen und es tatsächlich wertschätzen
So wie Sie einen „Lieblingsgang“ im Supermarkt haben
Die Zuverlässigkeit von Routinen und der Komfort, den sie bieten
Klingt alles ziemlich gut, meinen Sie nicht auch?
Und doch ist das Altern irgendwann zu etwas geworden, das man fürchtet – etwas, das man mit Seren, Injektionen und Operationen rückgängig machen kann.
Aber warum sollten wir Angst vor dem Natürlichen und Unvermeidlichen haben? Warum sollten wir die Zeichen eines erfüllten Lebens verbergen? Jede Veränderung unseres Körpers ist ein Beweis für die Jahre, die wir mit Lernen, Wachsen und Lieben verbracht haben.
In einer Welt, die von Jugendlichkeit besessen ist, vergisst man leicht, dass Altern ein Privileg ist, das nicht jedem zuteil wird. Jedes Jahr, jeder Geburtstag ist ein Geschenk. Die Weisheit, die mit dem Alter kommt, ist unbezahlbar.
Mit dem Alter geht eine gewisse Anmut einher, ein Vertrauen in die eigene Persönlichkeit und das, wofür wir stehen. Wir fühlen uns in unserer Haut wohler, als wir jünger sind.
Unser Körper verändert sich, aber auch unsere Perspektive. Wir beginnen, das Wesentliche in den Vordergrund zu stellen – unsere Gesundheit, unsere Beziehungen, unser Glück. Wir beginnen zu verstehen, dass es im Leben nicht um Perfektion geht, sondern darum, die Reise mit all ihren Höhen und Tiefen zu genießen.
Wenn Sie sich also das nächste Mal „alt“ fühlen oder sich über eine zusätzliche Falte oder graues Haar aufregen, denken Sie einfach daran: Sie haben die Erlaubnis, in Würde zu altern.
Wir altern alle gemeinsam, jeder einzelne Mensch. Und das ist ziemlich schön, finden Sie nicht?
Mit Liebe und Lachfalten,
Nakie-Hauptquartier
Einen Kommentar hinterlassen