Zu Inhalt springen

Gut essen, weniger ausgeben: Die Magie eines selbst angebauten Gemüsebeets

Eat well, spend less: the magic of a home-grown veg patch

Es hat etwas wahrhaft Magisches, in eine saftige, reife Tomate zu beißen oder auf einer frischen Gurke herumzuknabbern, die man selbst angebaut hat.

Das ist das Schöne an einem eigenen Gemüsebeet im Garten. Und glauben Sie uns: Der Einstieg ist einfacher, als Sie vielleicht denken.

Im Ernst – gekaufte Produkte können nicht mit dem Geschmack und der Frische von frisch gepflücktem Obst und Gemüse mithalten, das Sie selbst gepflanzt haben! Und Sie können sich von teuren Preisen verabschieden – Ihr Garten ist jetzt Ihr Lebensmittelladen.

Außerdem verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck. Keine Lebensmittel mehr, die Tausende von Kilometern zurückgelegt haben, um zu Ihnen zu gelangen – die Reise Ihrer Lebensmittel führt von Ihrem Garten bis auf Ihren Teller.

So können Sie beginnen:

Am einfachsten anzubauendes Gemüse

Wenn Sie ein Gartenneuling sind, ist es ratsam, einfach anzufangen. Hier sind einige der anfängerfreundlichsten Gemüsesorten:

Kräuter: Basilikum, Minze und Rosmarin sind nahezu narrensicher. Sie können sie in Töpfen anbauen!
Salat: Schon nach wenigen Wochen wächst er! Außerdem ist er eine Schnitt- und Nachwuchspflanze, d. h. Sie können die Blätter nach Bedarf ernten, ohne die ganze Pflanze ausreißen zu müssen.
Tomaten: Nichts geht über den Geschmack einer selbst angebauten Tomate. Entscheiden Sie sich für Kirschtomaten, wenn Sie die einfachste Sorte suchen.

Wenn Sie an Selbstvertrauen und Können gewinnen, können Sie sich an anspruchsvollerem Gemüse wie Zucchini, Gurken oder sogar Kürbissen versuchen.

Den richtigen Platz für ein Gemüsebeet finden

Die Lage ist entscheidend – das gilt für Ihren Garten genauso wie für Ihre Immobilie. Darauf sollten Sie achten:

Sonnenlicht: Die meisten Gemüsesorten lieben die Sonne. Wählen Sie einen Platz, der täglich mindestens 6–8 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
Bodenqualität: Testen Sie Ihren Boden, um festzustellen, ob er Dünger benötigt. Ein neutraler pH-Wert ist für die meisten Pflanzen in der Regel gut.
Entwässerung: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Standort über genügend Entwässerungspunkte verfügt – eine schlechte Entwässerung kann zu Wurzelfäule und anderen lästigen Problemen führen.

Lust auf Obstbäume?

Stellen Sie sich vor, Sie haben Appetit auf einen Apfel und können in Ihren Garten gehen und einen von Ihrem eigenen Apfelbaum pflücken. Der absolute Traum, oder?

Denken Sie bei der Auswahl eines Obstbaums daran, dass verschiedene Bäume unterschiedliche Klimaanforderungen haben. Apfelbäume gedeihen in kühleren Klimazonen, während Zitronenbäume die Sonne lieben.

Außerdem musst du Geduld haben. Anders als Gemüse brauchen Bäume ein paar Jahre, bis sie Früchte tragen. Aber sobald sie es tun, wirst du dich fragen, wie du jemals ohne sie ausgekommen bist!

Heißer Tipp von Nakie: Wenn Sie zur Miete wohnen, achten Sie darauf, dass Ihre Bäume in einem Topf aufbewahrt werden, damit Sie sie beim Umzug transportieren können!

 

Kein Garten? Kein Problem!

Der Anbau eigener Lebensmittel ist nicht nur etwas für Leute mit großem Garten. Selbst wenn du nur einen Balkon oder eine Fensterbank hast, kannst du versuchen, deine eigenen Produkte anzubauen.

Nutze Töpfe oder Hängeampeln, um Platz zu sparen. Es gibt viele Pflanzen wie Kräuter, Kirschtomaten und sogar einige Beerensorten (Blaubeeren! Kirschen!), die nicht viel Platz zum Wachsen brauchen. Lass dich von #smallspaceliving nicht von deinem Landwirtschaftstraum abhalten – du kannst trotzdem beim Anbau zu Hause mitmachen.

Und ehe Sie sich versehen, genießen Sie Mahlzeiten, die so lokal und frisch sind wie nur möglich. Ganz zu schweigen von der absoluten Freude, zuzusehen, wie Ihre Pflanzen von winzigen Samen zu vollwertigen Nahrungsquellen heranwachsen.

Ich verlasse dich mit Liebe,

Nakie-Hauptquartier

Vorheriger Artikel Stehlen Sie ihr Herz (wieder) mit diesen liebevollen und lustigen Ideen 💛

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder

You may also like...