
Plastikmüll weltweit
Weltweit produzieren wir jährlich 300 Millionen Tonnen Plastik. Schätzungsweise die Hälfte davon ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie fragen sich vielleicht, wohin mit all dem Plastik? Etwa 9 % werden recycelt , der Rest landet auf Mülldeponien oder, noch schlimmer, in unseren Ozeanen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass jährlich 8 Millionen Tonnen Plastik weltweit in die Gewässer gelangen . Langsam zersetzt sich der Kunststoff zu kleinen Pellets, die oft von vielen Meerestieren verschluckt werden.
Recyceln, zurückgewinnen, wiederverwenden
Hier bei Nakie möchten wir Teil der Lösung sein . Wir verwenden recycelte Flaschen für unsere Hängematten. Jede Doppelhängematte besteht aus etwa 37 recycelten Plastikflaschen . Das gibt den Flaschen nicht nur ein neues Leben, sondern trägt auch dazu bei, sie vor Mülldeponien zu schützen und hoffentlich die Plastikmenge in unseren Gewässern zu reduzieren. Plastik auf Mülldeponien braucht durchschnittlich 400 Jahre, um sich zu zersetzen.
Ein weiterer Vorteil des Kunststoffrecyclings besteht darin, dass der Energie- und Rohstoffbedarf für die Herstellung unserer Hängematten deutlich reduziert wird. Dies führt im Wesentlichen zu geringeren CO2-Emissionen und reduziert unseren CO2-Fußabdruck .
Bisher haben wir 338.106 Flaschen vor der Mülldeponie und unseren Gewässern bewahrt. Wir wissen, dass wir damit nur einen kleinen Teil der Umwelt schützen, möchten aber jeden Einzelnen dazu ermutigen, bewusst zu entscheiden, was er kauft und wie er lebt. Wir sind überzeugt, dass es unsere Verantwortung ist, diese Welt für zukünftige Generationen zu bewahren.