Ultimativer Leitfaden zum Chillen in Ihrer Hängematte

Es ist ein toller Tag, wenn Ihre Nakie-Hängematte per Post ankommt, nicht wahr? Spektakuläre Farben, umweltfreundlich und der perfekte Ort zum Entspannen im Freien. Was gibt es Schöneres?
Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg in die entspannte Stadt in Ihrer Nakie-Hängematte erleichtern.
Zunächst sollten Sie darauf achten, dass die Gurte etwa auf Kopf- bis Schulterhöhe am Baum (oder woran auch immer Sie sie befestigen) befestigt sind und die Mitte der Hängematte etwa auf Hüfthöhe hängt. Denken Sie an eine Banane, nicht an eine Slackline. Eine zu straff gespannte Hängematte schränkt den Platz in der Hängematte ein und erschwert das Ein- und Aussteigen. Ist der Stoff der Hängematte locker und entspannt, werden Sie es auch sein!
Mit unseren praktischen Schlaufen befestigen Sie Ihre Hängematte kinderleicht an einem Baum, einer Stange, einem Felsen oder sogar an der Rammschutzstange Ihres Autos (wenn Ihre Handbremse gut genug ist). Schlingen Sie einfach ein Ende des Gurtes durch das andere, ziehen Sie es fest um die Stange/den Baumstamm und befestigen Sie ein Ende des Gurtes an der Hängematte (für weitere Informationen klicken Sie hier ).
Denken Sie daran, dass jeder es etwas anders mag. Probieren Sie also einfach aus, was Ihnen am besten passt. Zum Glück lässt es sich dank der praktischen kleinen Schlaufen entlang der Gurte und der praktischen Karabinerhaken an beiden Enden der Nakie-Hängematte ganz einfach anpassen. Passen Sie es ganz nach Ihren Wünschen an!
Nachdem Sie Ihre Hängematte aufgebaut haben, ist es Zeit zum Entspannen! Je nach geplanter Aktivität gibt es verschiedene Möglichkeiten, in Ihrer Hängematte zu sitzen.
Wenn Ihre Augenlider schwer sind und Sie Lust auf ein Nickerchen am Nachmittag haben, legen Sie sich am besten gerade in Ihre Hängematte. Senken Sie den Kopf zurück, genießen Sie das Leben in Ihrem Kokon und lassen Sie sich vom sanften Schaukeln in den Schlaf wiegen.
Wenn Sie Ihren Kopf zum Lesen, Sternegucken oder Sonnenuntergangsbeobachten stützen oder aus der Hängematte herausheben möchten, ist die diagonale Liegeposition die beste Wahl. Platzieren Sie Ihren Kopf versetzt, die Füße auf der gegenüberliegenden Seite. So wird Ihr Kopf gestützt, der Platz in der Hängematte optimal genutzt und Ihre Sicht wird nicht durch eine Stoffwand beeinträchtigt!
Für Gespräche und geselliges Beisammensein am Lagerfeuer ist seitliches Sitzen in der Hängematte die beste Lösung. Wie ein Stuhl, aber viel lustiger!
Jetzt, da Sie die wichtigsten Tipps zum Aufbau Ihrer Hängematte kennen, ist es Zeit, rauszugehen und Abenteuer zu erleben. Viel Spaß beim Hängematten-Vergnügen!
Einen Kommentar hinterlassen