Bäume für den Planeten pflanzen und Menschen aus der Armut befreien

Wo pflanzen wir unsere Bäume?
Wir pflanzen unsere Bäume in unserem eigenen Reservat im Nordwesten Madagaskars. Das Gelände heißt Ankilahila-Mangrove und ist 183 Hektar groß.
Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Erde (viermal so groß wie Großbritannien) und liegt vor der Ostküste Afrikas. Sie beheimatet über 200.000 Pflanzen- und Tierarten, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen. Leider sind viele dieser Pflanzen- und Tierarten heute vom Aussterben bedroht, da nur noch 10 % des ursprünglichen Waldes Madagaskars erhalten sind. Der Rest wurde gerodet und für fossile Brennstoffe und andere Gewerbe innerhalb der Gemeinschaft genutzt.
Warum haben wir uns entschieden, unsere Bäume in Madagaskar zu pflanzen?
Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und ist stark auf humanitäre Hilfe aus dem Ausland angewiesen, um den Bedarf seiner Bevölkerung an Nahrungsmitteln, Gesundheitsversorgung und Bildung zu decken. Für viele von uns ist der einfache Zugang zu sauberem Wasser, Essen auf dem Tisch und einem Dach über dem Kopf selbstverständlich. Für viele Madagassen gelten diese Dinge als Luxus. Schätzungsweise leben mindestens 50 % der Madagassen unterhalb der Armutsgrenze und 70 % von weniger als einem Dollar pro Tag.
Wir möchten nicht nur dem Planeten, sondern auch den Menschen helfen. Deshalb engagieren wir uns für ein mindestens fünfjähriges Wiederaufforstungsprojekt im Nordwesten Madagaskars. Alle unsere Bäume werden von Dorfbewohnern gepflanzt, die Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden und ihre Familien zu ernähren.
Einen Kommentar hinterlassen